Berlin, 7. April 2025 – Am vergangenen Donnerstag wurde Greenberg Traurig Germany bei der Verleihung der Chambers Germany Awards 2025 in Berlin als Real Estate Law Firm of the Year ausgezeichnet.
Die Entscheidung der Jury basiert auf umfangreicher Marktrecherche, Mandantenfeedback sowie Empfehlungen von Wettbewerbern. Besonders hervorgehoben wurden die starke Marktposition, die multidisziplinäre Beratung bei großvolumigen Transaktionen und Projektentwicklungen sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Praxisgruppe.
Die Auszeichnung ist bereits die dritte in Folge für die deutsche Immobilienrechtspraxis von Greenberg Traurig. Zuvor erhielt das Team den JUVE Award 2024 als Kanzlei des Jahres für Immobilien- und Baurecht sowie den Legal 500 Germany Award 2025 für Real Estate and Construction - Team of the Year.
Es ist das erste Mal in der Geschichte der juristischen Auszeichnungen Deutschlands, dass eine Kanzlei alle drei der renommierten Awards in dieser Kategorie innerhalb eines Jahres gewinnt.
„Diese Auszeichnung ist ein besonderer Moment für unsere Praxis. Sie steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung, strategische Tiefe und das Vertrauen unserer Mandanten in unsere Arbeit,“ sagt Dr. Florian Rösch, Chair Real Estate Germany.
„Der Preis ist auch Ausdruck der außergewöhnlichen Teamleistung innerhalb unserer Real Estate Group – nicht nur in Deutschland, sondern im Zusammenspiel mit unseren Kolleginnen und Kollegen weltweit. Die enge internationale Zusammenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs.“ so Dr. Christian Schede, Co-Chair Global Real Estate.
„Für uns ist diese Auszeichnung ein starkes Signal – sie bestätigt, dass wir unseren Mandanten in einem herausfordernden Marktumfeld als verlässlicher und vorausschauender Partner zur Seite stehen,“ ergänzt Dr. Peter Schorling, Managing Partner Berlin.
Dies ist die erste deutschlandweite Verleihung des Chambers Germany Awards. Die Awards werden jährlich vom renommierten internationalen Branchenverlag Chambers and Partners verliehen. Sie würdigen herausragende Leistungen von Kanzleien in mehr als 20 Jurisdiktionen auf Grundlage detaillierter Recherchen und qualitativer Bewertungskriterien.
Gestützt auf die gründliche Recherche für den Chambers Germany 2025 Guide wird Folgendes ausgezeichnet:
- Herausragende juristische Leistungen
- Strategisches Wachstum und Innovation
- Herausragender Dienst am Kunden
- Beiträge regionaler und nationaler Kanzleien