Skip to main content

Greenberg Traurig berät FAP bei nachhaltiger Real-Estate-Debt-Fondsgestaltung mit 500 Millionen Euro Investitionsvolumen

Greenberg Traurig hat die FAP Group (FAP) bei der Ausgestaltung des Real-Estate-Debt-Fonds „FAP FUND S.C.Sp., SICAV-RAIF - Teilfonds FAP Balanced Real Estate Financing I“ als nachhaltiges Finanzprodukt nach der EU-Offenlegungsverordnung beraten. Das Zielvolumen des Fonds beträgt 500 Millionen Euro. Der Teilfonds verfolgt eine nachhaltige Anlagestrategie und ist damit einer der ersten Real-Estate-Debt-Fonds europaweit, der das Artikel 9-Siegel der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) trägt.

Nach komplexen Verhandlungen mit den Investoren und einer detaillierten Abstimmung mit den ESG-Beratern sowie Wirtschaftsprüfern ist der Abschluss des Projekts ein großer Erfolg für die ESG-Praxis und die Private-Funds-Praxis von Greenberg Traurig. Die auf nachhaltige Fondsstrukturierung spezialisierten Anwälte haben zu allen rechtlichen Aspekten des Projekts beraten. Die Beratung umfasste insbesondere die Erarbeitung von Nachhaltigkeitskriterien für Debt-Investments sowie eine ESG-Strategie für den Teilfonds. Zudem unterstützte das Greenberg-Traurig-Team bei der Erarbeitung des fondsspezifischen Scoring-Modells für nachhaltige Investments, bei der Erstellung der vorvertraglichen Informationen, dem Set-up für das künftige Reporting und der Erstellung der ESG relevanten Klauseln für die Finanzierungsdokumentation.

Ebenfalls beteiligt war ein Anwaltsteam des Luxemburger Büros von Arendt & Medernach.

Hintergrund:
Greenberg Traurig berät FAP umfassen zu allen investmentrechtlichen und finanzierungsrelevanten Fragestellungen seit 2017. Unter der Federführung von Partnerin Dr. Kati Beckmann hat das Anwaltsteam zunächst bei der Erstauflegung des FAP Fonds und dann bei dessen Umwandlung von einem spezialisierter Investmentfonds (SIF) in einen reservierten alternativen Investmentfonds (RAIF) beraten. Das Team begleitete ebenfalls die Umstrukturierung des Teilfonds von einem geschlossenen in einen offenen Fonds.